Dezember 2021
Unterricht, deepe Gedanken und Interviews. In Ausgabe 23 geht es um alles, was uns und euch beschäftigt. Deshalb haben wir auch eine große Umfrage zum Thema Unterricht durchgeführt, viele Lehrer:innen interviewt und aus ihren Sprüchen ein Quiz erstellt.
Dezember 2020
Neben unserem ursprünglichen Leitthema, Umwelt, wurde später auch Corona zu einem der wichtigsten Themen dieser Ausgabe. Neben vielen Interviews haben wir auch ein Lehrerranking durchgeführt, die besten Lehrersprüche gesammelt und herausgefunden, wie du zur Rettung unseres Planeten beitragen kannst.
Juli 2019
Zusätzlich zu Einführungen in die wichtigsten Social Media-Plattformen haben wir uns in Ausgabe 21 auch die Geschichte von sozialen Netzwerken genauer angeguckt, ihre Probleme aufgedeckt und unter anderem herausgefunden, auf welchen sozialen Medien unsere Referendare aktiv sind.
Dezember 2018
In Ausgabe 20, die im Dezember 2018 erschienen ist, sind viele aktuelle Schul-Ereignisse zu finden. Unser Leitthema war dieses mal „Unterwegs sein“, welches gut zum Erasmus+-Programm passt, an dem unsere Schule teilnimmt. Wir haben auch Herrn Becker als neuen Schulleiter interviewen dürfen und unsere Meinungen zu den Abschlussfahrten geäußert.
Juli 2018
Als Ausgabe 19 im Juli 2018 erschienen ist, wurde Frau Becker-Jax gerade von unserem neuen Schulleiter, Herrn Becker, abgelöst. Zu diesem Anlass haben wir sie noch ein letztes mal interviewt. Auch den neuen Referendaren sowie dem YouTuber „TheJoCraft“ haben wir einige Fragen gestellt. Zusätzlich befinden sich noch Berufsvorstellungen und Spieletipps in dieser Ausgabe.
Dezember 2017
Das Thema von Ausgabe 18, die im Dezember 2017 veröffentlicht wurde, ist Helden. Wir haben uns damit beschäftigt, wie man selbst ein Held werden kann, Schülermeinungen gesammelt, etwas über die Heldin Emma Watson geschrieben und dazu noch Herrn Richterich zu seiner Comic-Sammlung interviewt.
Juli 2017
Im Juli 2017 ist Ausgabe 17 erschienen, in der sich alles um das Thema „Freiheit“ dreht. „Was bedeutet Freiheit?“, „Wie beeinflusst Freiheit die Musik?“ und „Wie ist Freiheit auf der ganzen Welt verbreitet?“ sind nur drei der Fragen, die wir uns gestellt haben. Zudem hatten wir die Möglichkeit Martin Schulz zu interviewen und haben auch einige Lehrersprüche gesammelt und abgedruckt.
April 2017
„Früher war alles besser!“ Ein Satz, den viele Schüler wohl ziemlich oft hören. Aber stimmt das überhaupt? Wir haben uns in Ausgabe 16 damit beschäftigt und vergleichen die heutige Zeit mit der damaligen. Außerdem haben wir Hendrik Duryn, Hugo Egon Balder, Tobias Duffner, den Torwart von Werder Bremen, und einige unserer Lehrer für euch interviewt.