Chefredaktion
Frau Maas ist nun seit einem Jahr als stellvertretende Schulleiterin an unserer Schule und wir konnten sie exklusiv für euch interviewen. Neben innerschulischen Fragen haben wir auch ein paar private Sachen über sie herausfinden können.
Was ist für Sie der …
„Wir sind alle froh darüber, dass wir wieder Trainieren können!“ So, oder so ähnlich war die Reaktion bei vielen Trainern der Jugendmannschaften in Würselen kurz vor den Sommerferien. Aber wie fing das alles an?
Am 08.03.2020 war der letzte Spieltag …
Die Chorgemeinschaft unserer Schule hat mit einem kleinen Orchester unter der Leitung von Herrn Beyer ein tolles Benefizkonzert vorgeführt. Das Benefizkonzert sollte den Kinderschutzbund der Stadt Würselen und das Projekt „See something, do something“ unterstützen. Das Programm war vielfältig. Der …
Kai Bösing ist ein Fußballspieler, der bei Alemannia Aachen unter Vertrag steht und auch schon Profierfahrungen in der dritten Fußball-Bundesliga machen durfte. Der 26-jährige Student ist Mittelfeldspieler und Fanliebling. Leider war er in der Vergangenheit sehr oft verletzt. Uns hat …
Am 5. Juni ist es so weit, „Die Mannschaft“ läuft in den Tivoli ein. Mit tosendem Applaus werden die 22 Nationalspieler begrüßt. Rund 20.000 Leute schauen sich das öffentliche Training der deutschen Nationalmannschaft an.
Alle großen Stars sind da! So …
Worum geht es bei Erasmus+ überhaupt? In Erasmus+ geht es darum, dass wir mit vier verschiedenen Partnerschulen an der Zukunft Europas arbeiten. Frau Veggian hat einen 90-seitigen Antrag nach Brüssel geschickt. Dieser Antrag wurde dann vom EU-Parlament angenommen. Wir als …
In „Misfit“ geht es um Julia, die zu Beginn des Filmes aus den USA nach Deutschland umzieht. Das macht sie traurig, weil sie dort in der Schule sehr gute Noten und viele Freunde hatte. Sie wurde in ihrer Schulzeit sogar …
Als wir die Mensa am 22. Januar betraten, wurde gerade auf Hochtouren gearbeitet. Unsere Schule beteiligte sich nämlich am „Sterneküche macht Schule“-Projekt von der Krankenkasse Knappschaft und dem Profikoch Stefan Marquard. Ziel dieser Aktion ist, das Mensaessen in Deutschland in …
Bei Erasmus+ geht es nicht um einen klassischen Schüleraustausch. Mehrere Partnerschulen arbeiten über den Zeitraum von zwei Jahren an einem gemeinsamen Projekt und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Zukunft Europas. Frau Veggian hat einen sehr umfangreichen Antrag nach Brüssel …